Veranstaltungen

2023

Donnerstag, 13.04.2023

Überregionale Beraterschulung im Uvurkhkangai Aimag zum Thema „Beratungsmethodik im Acker- und Gemüsebau“

Die Reihe der gemeinsamen Fachinformationsveranstaltungen des DMKNL and des R&D Zentrums des MELL für staatliche Agrarberater setzte sich mit einer Schulung zum Thema „Beratungsmethodik im Acker- und Gemüsebau“ am 13. und 14. April 2023 im Uvurkhangai Aimag fort. An der Schulung nahmen Aimag-Agronomen aus Arkhangai, Bayankhongor, Bulgan, Dornod, Uvurkhangai Aimags und die Agronomin der Hauptstadt Ulaanbaatar sowie Sum-Agronomen aus 18 Sums des Uvurkhangai Aimags teil. Das Hauptziel der Schulung bestand in der Befähigung der teilnehmenden landwirtschaftlichen Berater aus Aimag- und Sum-Verwaltungen, Landwirte zum Thema nachhaltiger und klimaangepasster Acker- und Gemüsebau zu beraten.

Weiterlesen …

Dienstag, 04.04.2023

Seminar zum Thema „Laboruntersuchungen im Agrarbereich – rechtlicher Rahmen und Bedeutung für die landwirtschaftliche Praxis“ fand erfolgreich statt

Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Leichtindustrie und das „Deutsch - Mongolische Kooperationsprojekt Nachhaltige Landwirtschaft“ führen regelmäßige Schulungsmaßnahmen durch, mit den Ziel die Kompetenzen lokaler Fachkräfte aus Aimag- und Sum-Verwaltungen, die für den Acker- und Gemüsebau zuständig sind, zu erhöhen. Im Rahmen der diesjährigen nationalen Bauernversammlung, die unter dem Motto „Wiederaufschwung des Ackerbaus 2023“ stattfand, organisierte das Projekt am 04.04.2023 ein Seminar zum Thema „Laboruntersuchungen im Agrarbereich – rechtlicher Rahmen und Bedeutung für die landwirtschaftliche Praxis“. An dem Seminar nahmen über 50 Personen, u. a. Fachkräfte aus dem MELL und lokale Fachkräfte aus allen 21 Aimags, teil.

Weiterlesen …

Dienstag, 17.01.2023

Führungskräfte des mongolischen Agrarministeriums auf Studienreise in Deutschland

In diesem Jahr konnten zahlreiche internationale Besucherinnen und Besucher endlich wieder persönlich auf dem GFFA und der IGW vorbeischauen. Aus diesem Anlass hat das Deutsch-Mongolische Kooperationsprojekt Nachhaltige Landwirtschaft (DMKNL), das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird, eine Studienreise für Führungskräfte des mongolischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Leichtindustrie (MELL) nach Deutschland organisiert, um den agrarfachlichen Austausch zwischen den beiden Ländern zu intensivieren.

Weiterlesen …