Die Sicherstellung der Ernährung einer ständig wachsenden Weltbevölkerung stellt die Agrarwirtschaft vor große Herausforderungen. Gleichzeitig steigen auch die Anforderungen an die Nahrungs- und Lebensmittelindustrie. Produktionsprozesse, Rückverfolgbarkeit, Nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit sowie Umwelt- und Klimaverträglichkeit spielen eine wichtig Rolle um bestehende Qualitätsstandards zu erfüllen. In diesem Zusammenhang gewinnt die „Gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft“ (GAP) immer mehr an Bedeutung.